| Übersetzungsäquivalente: befriedigend (Schulnote); Note (Bewertung) |
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
| 1584198 1584198 | 31-45m
In Deutsch hatte ich Einsen und Zweien. |
| R |
$INDEX1 | AUCH3A | DEUTSCH1 | $NUM-SCHULNOTE1A:1* | $NUM-SCHULNOTE1A:2 | | |
| L |
| | | | |
| M |
| auch | deutsch | eins | zwei |
| 1584198 1584198 | 31-45m
Die anderen Noten, zum Beispiel in Mathematik, da ist sie überall super. |
| R |
MATHEMATIK1B | SEHR-GUT1B | TOLL1A | $NUM-SCHULNOTE1A:1* | | | |
| L |
| | |
| M |
mathematik | | [MG] | [MG] |
| 1583950 1583950 | 31-45w
Vorher in der Schule hatte ich im Bereich des Technischen Zeichnens immer überall Einsen gehabt. |
| R |
TECHNIK1 | ZEICHEN5* | IMMER3 | $NUM-SCHULNOTE1A:1* | ICH1 | | |
| L |
| | |
| M |
technisch | zeichnen | | eins eins eins eins eins | |
| 1204191 1204191 | 61+m
Ich hatte in der Schule immer nur Einsen und Zweien im Zeugnis. |
| R |
SCHULE2A | IMMER3 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d | $NUM-SCHULNOTE1A:1d | $NUM-SCHULNOTE1A:2d* | | |
| L |
| | | | |
| M |
schule | immer | zwei | eins eins | zwei zwei zwei |
| 1584198 1584198 | 31-45m
In Deutsch hatte ich Einsen und Zweien. |
| R |
AUCH3A | DEUTSCH1 | $NUM-SCHULNOTE1A:1* | $NUM-SCHULNOTE1A:2 | | | |
| L |
| | | |
| M |
auch | deutsch | eins | zwei |
| 1584198 1584198 | 31-45m
In meiner Klasse hatten wir in Deutsch einen Zweierdurchschnitt, es gab kein großes Gefälle. |
| R |
WIR1A* | DURCHSCHNITT1A | DEUTSCH1* | $NUM-SCHULNOTE1A:2 | FERTIG4 | KONSTANT1B | UNTERSCHIED1A* |
| L |
| | | |
| M |
| durchschnitt | deutsch | zwei | | |
| 1204191 1204191 | 61+m
Ich hatte in der Schule immer nur Einsen und Zweien im Zeugnis. |
| R |
IMMER3 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d | $NUM-SCHULNOTE1A:1d | $NUM-SCHULNOTE1A:2d* | | | |
| L |
| | | |
| M |
immer | zwei | eins eins | zwei zwei zwei |
| 1250972 1250972 | 31-45w
In den Prüfungen musste man mindestens eine 3 im Durchschnitt erreichen. Eine 3,0. |
| R |
| | MUSS1 | $NUM-SCHULNOTE1A:3d | DURCHSCHNITT1A | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d* | KOMMA1* |
| L |
| | |
| M |
muss | drei | durchschnitt | drei komma null» |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Die war eigentlich richtig, aber dann ging es nicht mehr. |
| R |
| RICHTIG1A | $INDEX1 | $NUM-SCHULNOTE1A:3d | AUS-VORBEI1 | | |
| L |
| | |
| M |
richtig | | | aus |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Dort musste man mindestens zwischen 3,0 und 3,5 liegen. |
| R |
| | | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | KOMMA1 | $NUM-NULL1A | BIS1 |
| L |
| | | |
| M |
drei komma null | bis |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Nach einer Weile ging es dann doch irgendwie und ich habe die Prüfung dann mit einer Vier bestanden. |
| R |
ICH1* | EGAL3 | BESTEHEN1 | $NUM-SCHULNOTE1A:4 | $GEST-OFF1^ | | |
| L |
| |
| M |
| egal | best{anden} | vier | |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Eine Vier. |
| R |
| | ICH2* | $NUM-SCHULNOTE1A:4* | | | |
| L |
| |
| M |
| vier |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Zwischen vier/ |
| R |
| | ZWISCHEN1D* | $NUM-SCHULNOTE1A:4* | | | |
| L |
|
| M |
zwischen | vier |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Ich hatte eine Vier. |
| R |
| | ICH1 | $NUM-SCHULNOTE1A:4* | | | |
| L |
| |
| M |
ich | vier |
| 1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Dann gab es Probe-Klassenarbeiten, in denen ich Sechsen und Fünfen geschrieben habe. |
| R |
REGELMÄSSIG2* | $NUM-SCHULNOTE1A:6d* | $NUM-SCHULNOTE1A:6d* | $NUM-SCHULNOTE1A:5 | $GEST-OFF1^* | | |
| L |
| | | | |
| M |
[MG] | sechsen | sechsen | fünf | |
| 1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Dann gab es Probe-Klassenarbeiten, in denen ich Sechsen und Fünfen geschrieben habe. |
| R |
SCHREIBEN1A^* | ICH2 | REGELMÄSSIG2* | $NUM-SCHULNOTE1A:6d* | $NUM-SCHULNOTE1A:6d* | $NUM-SCHULNOTE1A:5 | $GEST-OFF1^* |
| L |
| | | | | |
| M |
arbeit | | [MG] | sechsen | sechsen | fünf | |
| 1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Dann gab es Probe-Klassenarbeiten, in denen ich Sechsen und Fünfen geschrieben habe. |
| R |
ICH2 | REGELMÄSSIG2* | $NUM-SCHULNOTE1A:6d* | $NUM-SCHULNOTE1A:6d* | $NUM-SCHULNOTE1A:5 | $GEST-OFF1^* | |
| L |
| | | | | |
| M |
| [MG] | sechsen | sechsen | fünf | |
| 1182343 1182343 | 31-45w
Jetzt gibt es das nicht mehr, dass bei Kunst die Note Eins steht, sondern sich die Note aus drei Fächern zusammensetzt. |
| R |
ES-GIBT3* | NICHT3A | | | KEIN6* | HEUTE1* | |
| L |
| | KUNST2A* | $NUM-SCHULNOTE1A:1 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d |
| M |
gibt | nicht mehr | kunst | eins | kein | heute | drei fächer |
| 1182343 1182343 | 31-45w
Früher konnte ich sehen, dass er z.B. in Kunst eine Eins hatte. |
| R |
SEHEN1 | ICH1 | KUNST2A | | | | |
| L |
| | | $NUM-SCHULNOTE1A:1 |
| M |
sehen | kunst | eins |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Ich hatte eine Zwei. |
| R |
| | | | | | |
| L |
ICH2* | $NUM-SCHULNOTE1A:2* |
| M |
ich | zwei |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Mit einem Durchschnitt von ungefähr 2,4 habe ich sie abgeschlossen. |
| R |
| | PRÜFUNG4 | | | | |
| L |
ICH2 | $NUM-SCHULNOTE1A:2* | UNGEFÄHR1* | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* | KOMMA1* |
| M |
| prüf | zwei | [MG] | zwei komma vier» |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Hattest du eine Drei oder eine Vier? |
| R |
| | | | | | |
| L |
ZENSUR-NOTE1 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:4* | $NUM-SCHULNOTE1A:5* |
| M |
zensur | | | | vier | |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Hattest du eine Drei oder eine Vier? |
| R |
| | | | | | |
| L |
ZENSUR-NOTE1 | $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:4* | $NUM-SCHULNOTE1A:5* |
| M |
zensur | | | | vier | |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Ah, eine Vier. |
| R |
| | | | | | |
| L |
$NUM-SCHULNOTE1A:4* |
| M |
vier |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Hattest du eine Drei oder eine Vier? |
| R |
| | | | | | |
| L |
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:4* | $NUM-SCHULNOTE1A:5* |
| M |
| | | vier | |
| 1250972 1250972 | 31-45w
Hattest du eine Drei oder eine Vier? |
| R |
| | | | | | |
| L |
$NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:3d* | $NUM-SCHULNOTE1A:4* | $NUM-SCHULNOTE1A:5* |
| M |
| | vier | |