|
Übersetzungsäquivalent: Perlen |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1182135 stu12 | 46-60f
Der Gehörlosenbund heißt „Breisgau-Perle Freiburg“. |
r | BUND1A | BERG1A^* | SPRACHE2^* | PERLEN1 | FREIBURG1 | | |
l | | | |
m | … | breisgau-perle | freiburg |
1182135 stu12 | 46-60f
Es heißt nicht Gehörlosenverein, sondern Gehörlosenbund „Breisgau-Perle“. |
r | TAUB-GEHÖRLOS1A | BUND1A | $ORAL^ | PERLEN1 | | | |
l | | |
m | gehörlosenbund | breisgau | perle |
1182135 stu12 | 46-60f
Dass es Perle heißt, muss etwas Historisches sein. |
r | | | WARUM1 | PERLEN1 | GESCHICHTE1B | | |
l | | |
m | warum | perle | |
1182135 stu12 | 46-60f
Das „Perle“ blieb über die Generationen. |
r | | | | PERLEN1 | BLEIBEN3 | TRADITION3 | |
l | |
m | perle | blieb | tradition |