Mund: ei
Übersetzungsäquivalent: Ei
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1177918 sh05 | 61+m
Und kürzlich war auch ein ähnliches Erdbeben in Haiti und bei den USA.
r AUCH3A ERDBEBEN1* WIE-VERGLEICH3A* EI6A SEE1B* BEI1A USA2*
l
m auch erdbeben wie haiti bei usa
1427158-… koe01 | 18-30f
Das ist eine tolle Überraschung für mich. Ich bin gespannt auf meine neue Schwester, wenn sie dann im November da ist.
r EI6A ÜBERRASCHUNG1B* ICH1 WIE-SOZUSAGEN1*
l
m überraschungsei für mich wie
1427158-… koe01 | 18-30f
Für mich war das wie ein Überraschungsei, dass da ein Baby kommt.
r WIE-VERGLEICH1A* ICH1 KRITISIEREN1B^* EI6A* ÜBERRASCHUNG1B* EI6A* $GEST^
l
m wie [MG] überraschungsei wie
1427158-… koe01 | 18-30f
Für mich war das wie ein Überraschungsei, dass da ein Baby kommt.
r KRITISIEREN1B^* EI6A* ÜBERRASCHUNG1B* EI6A* $GEST^ BABY1 DA1*
l
m [MG] überraschungsei wie baby da
1430328 koe15 | 31-45m
In Bayern ist es typisch, dass auf eine Scheibe Brot, eine Scheibe Kochschinken darauf gelegt wird und obenauf kommt ein Spiegelei.
r KOCHEN2C* SCHINKEN1* $PROD EI6A* SPIEGEL1* $PROD $PROD
l
m kochschinken spiegelei
1430328 koe15 | 31-45m
Bei uns in Siegen ist typisch, dass man das Brot nimmt, darauf kommt ein Schnitzel und darauf das Spiegelei.
r SCHNITZEL2* RUND12^ SPIEGEL1 EI6A* $PROD
l
m schnitzel spiegelei