LUFTZUG3^
= LUFTZUG3 (4 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalente: Zugluft; es zieht | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1427725 1427725 | 18-30w Es verändert sich im Sommer, sodass es angenehm ist. | |||||||
| R | WECHSELN3A | SOMMER3 | LUFTZUG3* | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | sommer | [MG] | |||||
| 1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w Ja. Dadurch war es ganz dunkel und zog nicht. Es gab eine Klimaanlage, aber es zog nicht. | |||||||
| R | $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* | DUNKEL2 | LUFTZUG3* | KLIMA1 | LUFTZUG3* | ||
| L | DA1 | ||||||
| M | dunkel | [MG] | klima | da | [MG] | ||
| 1582654 1582654 | 18-30m Das Fenster konnte man auch nicht richtig schließen und es hat da durchgezogen. | |||||||
| R | ICH1 | $PROD | LUFTZUG3* | $GEST^ | |||
| L | SPALTE1* | MASS-VERTIKAL2A^ | |||||
| M | [MG] | [MG] | [MG] | ||||
| 1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w Ja. Dadurch war es ganz dunkel und zog nicht. Es gab eine Klimaanlage, aber es zog nicht. | |||||||
| R | LUFTZUG3* | KLIMA1 | LUFTZUG3* | NICHT3B | |||
| L | DA1 | ||||||
| M | [MG] | klima | da | [MG] | nicht | ||