Mund: köln
Übersetzungsäquivalent: Köln (Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
2025500 2025500 | 31-45w
Dann kamen die im Jahr 2008 in Köln.
R
$NUM-TAUSENDER1:2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d $INDEX1 KÖLN5
L
M
zweitausendacht in köln
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Und gegen Köln haben wir auch fünf zu null gewonnen, weißt du noch?
R
LETZTE-ZEITLICH1 KÖLN5* $INDEX1 AUCH1A* ICH1
L
M
köln auch
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Mit einem Mal haben sich die Kölner dann umgedreht, mit dem Rücken zum Spielfeld, und waren ganz ruhig.
R
$INDEX1 KÖLN5* MACHEN1 $INDEX1 UM2B*
L
M
köln was machen um
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Es stand schon eins, zwei, drei, vier zu null und trotzdem haben die Kölner die ganze Zeit wie wild gejubelt, das hat mich echt gewundert.
R
NOCHMAL2B $INDEX1* DANN1B KÖLN5* STIMMUNG3 $PROD ICH1
L
AUFZÄHLEN1C*
M
[MG] köln stimmung [MG]
1290581 1290581 | 31-45m
Der Austragungsort hat abgesagt und dann hat Köln das übernommen.
R
DEAF-INTS1 LOSLASSEN2* $GEST^ KÖLN5* ÜBERNEHMEN1* $GEST-OFF1^
L
M
ab köln