| Mund: ∅ |
|
|
| Übersetzungsäquivalent: Hose |
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
| 1427725 1427725 | 18-30w
Warum soll man dann nicht die Hose auf Rollen mit sich ziehen? |
| R |
| | MIT1A | HOSE3 | $PROD | VIELLEICHT1 | ICH2 |
| L |
| | |
| M |
mit | hose | | viellei{cht} | |
| 1427725 1427725 | 18-30w
Und noch weiter in der Zukunft wird man die Jeans hinter sich hertragen. |
| R |
WISSEN2A* | $PROD | JEANS1 | HOSE3 | $GEST-OFF1^ | $INDEX1 | $PROD |
| L |
| | | | |
| M |
| | jeans | | | |
| 1582654 1582654 | 18-30m
Da habe ich mir noch eine Hose angezogen, einen Pullover und Strümpfe und erst dann konnte ich schlafen. |
| R |
| | | HOSE3 | ANZIEHEN-OBERKÖRPER2^ | PULLOVER2 | ANZIEHEN-OBERKÖRPER2^ |
| L |
| M |
hose | | pullover | |
| 1427725 1427725 | 18-30w
„Das ist meine Hose, die ist doch der Hammer.“ |
| R |
| | MEIN1* | HOSE3* | $PROD | | $GEST-OFF1^ |
| L |
| INS-AUGE-STECHEN1 |
| M |
| hose | | [MG] | |