|
Übersetzungsäquivalent: EU (Europäische Union) |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1413251 stu07 | 46-60m
Die EU beispielsweise hat das anerkannt, ja das ist schon durch. |
r | | | BEISPIEL1 | $ORG-EU1 | ANERKENNEN1* | JA1A* | SCHON1A |
l | | |
m | beispiel | e-u | [MG] | [MG] | schon |
1413251 stu07 | 46-60m
Das müsste bei der EU beantragt werden. |
r | | MUSS1 | ANTRAG1B* | $ORG-EU1 | $GEST-OFF1^* | | |
l | | | |
m | muss | antrag | e-u | |
1413251 stu07 | 31-45m
Dann könnte man weitermachen mit der Europäischen Gebärdensprache. |
r | | | DANN7* | $ORG-EU1 | WEITER1A* | MACHEN1 | $GEST-OFF1^ |
l | | |
m | dann | e-u | weiter | mache | |
1413251 stu07 | 46-60m
Wenn Deutschland noch nicht soweit ist, andere Länder aber schon, dann könnten die schon mit der EU Gebärdensprache beginnen, während wir noch verhindert sind. |
r | GEWESEN1* | $INDEX1* | FÜR1* | $ORG-EU1 | GEBÄRDEN1D | JETZT1* | LOS-START1* |
l | | | |
m | gewesen gewesen | [MG] | für | e-u | [MG] | jetzt | los |
1582654 lei03 | 18-30m
Aber früher gab es noch den Deutschen Führerschein und den EU-Führerschein. |
r | | | UND2B | | FÜHRERSCHEIN1 | | |
l | $GEST-ÜBERLEGEN1^ | DEUTSCH1 | $ORG-EU1 |
m | | deutsch | e-u | führerschein |
1413251 stu07 | 46-60m
Wenn es eine EU Gebärdensprache gibt, muss die auch einen großen Wortschatz haben. |
r | | | KOMMEN1 | $ORG-EU1 | $GEST-OFF1^* | MUSS1 | MEHR8A |
l | | | | |
m | komm | e-u | | muss | [MG] |
1248699 goe07 | 18-30w
Kürzlich hat sich die EU [zu M] oder die NATO?/ |
r | | PLÖTZLICH4 | EBEN-ZEITLICH1A^* | $ORG-EU1 | TREFFEN1 | $ALPHA1:N-A-T-O | |
l | | | |
m | [MG] | [MG] | e-u | treff | n-a-t-o |
1248699 goe07 | 18-30w
Die EU stimmte zu, das sei richtig, aber auf der anderen Seite müsse man auch an die armen Länder denken. |
r | | | $INDEX1 | $ORG-EU1 | WIE-VERGLEICH1A* | STIMMT1A* | FÜR1* |
l | | | |
m | | e-u | wie | stimmt | dafür |
1413251 stu07 | 46-60m
Wenn auf einmal auf die EU-Gebärdensprache umgestellt wird, dann wäre man überrumpelt. |
r | | | WECHSELN3A | $ORG-EU1 | $GEST-NM^ | | |
l | |
m | | e-u | [MG] |