| Nürnberg | dgskorpus_nue_03 | 46-60m HUND gebärdet man in der DGS so am Kinn, auch mit dem Mundbild „Hund“. Oder auch so, am Oberschenkel. |
| r | HUND4 | $INDEX-ORAL1 | HUND4 | HUND1 |
| l | | | | |
| m | hund | hund | hund |
| Nürnberg | dgskorpus_nue_03 | 46-60m Im Englischen kann die Gebärde auch so sein, aber man sagt „dog“. |
| r | ABER1 | ENGLAND2* | WIRKLICH2* | HUND1 |
| l | | | | |
| m | | englisch | | dog |
| Göttingen | dgskorpus_goe_06 | 31-45f Dort gibt es Hühner, Hähne, Fische, Hunde und Hasen. |
| r | $LIST1:3of3d | FISCH1* | $LIST1:4of4d | HUND1* | $LIST1:5of5 | OHR-WACKELN1C^* | $GEST-OFF^ |
| l | | | |
| m | | fische | | hund | | kaninchen | |