| |
|
| Beschreibung | Mögliche Assoziation: Etwas (z.B. der Mageninhalt) kommt in großen Mengen oder immer wieder aus dem Mund (stilisiert); rechte Hand: Substitutor; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „erbrechen“. Modifikation von ERBRECHEN2; Motivation der Ausführung: „Starkes oder wiederholtes Erbrechen“: |