| |
|
| Bedeutungen | Usher, Usher-Syndrom |
| Beschreibung | Mögliche Assoziation: Das tunnelartig eingeschränkte Gesichtsfeld verkleinert sich immer weiter, bis es sich vollständig schließt (stilisiert). Mögliche zusätzliche Motivation der Bewegung: ein zeitlicher Prozess (angedeutet durch die vom Körper nach vorne verlaufenden Zeitlinie); rechte Hand: Substitutor; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Invariant |
| Formähnlich | |
| Gebärdenumgebung | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Usher, Usher-Syndrom“: |