| |
|
| Bedeutungen | den Kopf voll haben (im übertragenen Sinn) |
| Beschreibung | Der Kopf schwillt an und wird größer oder ist besonders groß oder besonders voll; rechte Hand: Substitutor; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Invariant |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Produktive Verwendungen; Modifikation von KOPF1; Motivation der Ausführung: „Ein besonders großer oder im übertragenen Sinn auch besonders voller Kopf“: |