| |
|
| Bedeutungen | ertauben, ertaubt, taub (gehörlos), taub (ohne Gefühl) |
| Beschreibung | Bildelemente mit möglichen Assoziationen: Ausführungsstelle: Zusammenhang mit Hören, Gehör; Handform und Bewegung: weniger werden, schrumpfen, verschwinden, sich verschließen. |
| Gebärdenraumnutzung | Invariant |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „ertauben, ertaubt, taub (gehörlos), taub (ohne Gefühl)“: |