Passiersieb (food mill)
- Definition: Ein Passiersieb ist ein Arbeitsgerät, mit dem gekochte Lebensmittel wie zum Beispiel Kartoffeln fein zerkleinert (passiert) werden, um Kartoffelpüree herzustellen (siehe Zerkleinerungstechniken).
Es hat einen Füllbehälter, in den das Lebensmittel hineingegeben wird. Mit einer Hand hält man das Passiersieb über eine Schüssel, mit der anderen Hand dreht man die Passierkurbel. Ein schräg eingesetztes Metallstück drückt das Lebensmittel durch das Sieb. Grobe Teile, zum Beispiel Obstschalen oder Kerne einer Tomate, bleiben auf dem Sieb hängen.
- Sachgruppe: