Der Begriff Symptom stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt vorübergehende Eigentümlichkeit. Ein Symptom ist demnach ein Anzeichen oder Merkmal, an dem ein Zustand oder eine Krankheit des Körpers oder der Psyche (Psychotherapie) erkennbar wird. Man spricht von einem Syndrom, wenn mehrere Symptome gleichzeitig auftreten und diese in ihrer Gesamtheit ein Krankheitsbild ergeben. Bei einer ausschließlichen Behandlung der Symptome, ohne die Behandlung ihrer Ursachen, kann es zu einer Verschiebung der Symptome kommen. In diesem Fall verweisen die neuen Symptome auf den noch nicht gelösten ursprünglichen Problemzustand. Für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen ist es sinnvoll, eine bloße Verschiebung der Symptome nicht zu unterstützen, weil in einem solchen Fall die Ursache des von ihnen bearbeiteten Problems nicht beseitigt wird. |
1 (835) |
![]() |
||
![]() |
|
||
2 (836) |
![]() |
||
![]() |
|