SCHNEIDEN9^
= SCHNEIDEN9 (6 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: schneiden | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1211515 1211515 | 61+m Der wurde in Scheiben geschnitten und Butter draufgeschmiert. | |||||||
| R | SCHNEIDEN9 | BUTTER2* | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | butter | ||||||
| 1582642 1582642 | 18-30m Sie ist damit beschäftigt, Tomaten in Scheiben zu schneiden. | |||||||
| R | SCHNEIDEN9* | TOMATE1B | SCHNEIDEN9* | ||||
| L | |||||||
| M | [MG] | tomate | |||||
| 1582642 1582642 | 18-30m Sie ist damit beschäftigt, Tomaten in Scheiben zu schneiden. | |||||||
| R | SCHNEIDEN9* | TOMATE1B | SCHNEIDEN9* | ||||
| L | |||||||
| M | [MG] | tomate | |||||
| 1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w Auf das Brot kommt dann Butter, die aufgeschnittene Tomate und Knoblauch. | |||||||
| R | TOMATE2A* | SCHNEIDEN-SCHLAGEN1* | KNOBLAUCH5* | SCHNEIDEN9* | STREUEN3* | ||
| L | |||||||
| M | tomate | knoblauch | |||||
| 1582642 1582642 | 18-30m Die Frau sitzt auch nochmal am Tisch, sie schneidet Kuchen oder Johannisbeeren. | |||||||
| R | ODER4A* | SCHNEIDEN9* | |||||
| L | KUCHEN1* | BEERE1* | |||||
| M | kuchen | oder | johannisbeere | ||||
| 1582642 1582642 | 18-30m Die Frau sitzt auch nochmal am Tisch, sie schneidet Kuchen oder Johannisbeeren. | |||||||
| R | SCHNEIDEN9* | ODER4A* | |||||
| L | AUCH1A | NOCHMAL2B | FRAU1A* | KUCHEN1* | BEERE1* | ||
| M | auch | noch mal | frau | [MG] | kuchen | oder | johannisbeere» |