Mund: ∅
Übersetzungsäquivalente: Diskus (bzw. Sport); Diskuswerfen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1251334 1251334 | 46-60m
Du, im Diskuswerfen, stimmt.
R
DU1* DISKUSWERFEN1 DU1* STIMMT1B
L
M
stimm{t}
1251334 1251334 | 46-60m
Das habe ich damals beim Diskuswerfen erreicht.
R
FRÜHER1 ICH1 DISKUSWERFEN1 SCHAFFEN1B
L
M
früher diskus schaffen
1251334 1251334 | 46-60m
Ich war beim Kugelstoßen, Staffellauf und Diskuswerfen dabei, ja.
R
KUGELSTOSSEN1 ICH1 STAFFEL5* DISKUSWERFEN1 ICH1 HINEINSTECKEN2^* DABEI1A
L
M
kugelstoßen ich staffel diskus dabei
1251334 1251334 | 46-60m
Aber ich bin damals auch mit Hörenden angetreten beim Diskuswerfen.
R
ICH1 LEICHTATHLETIK1B* FRÜHER2 DISKUSWERFEN1
L
M
leicht{athletik} früher diskus
1251334 1251334 | 46-60m
Stimmt, du warst nicht dabei, nur ich, beim Diskuswerfen/
R
DU1* LASSEN1^ ICH1 DISKUSWERFEN1*
L
M
ich
1413703 1413703 | 46-60m
Ein Amerikaner zum Beispiel hatte beim Kugelstoßen und Diskuswerfen 2 Goldmedaillen gewonnen und war ein richtiger Hüne, richtig stark und ca. 2 Meter groß.
R
SIEGEN1 KUGELSTOSSEN1 $LIST1:2of2d* DISKUSWERFEN1* GEWINNEN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 MEDAILLE1B*
L
M
olympiasieger kugel zwei goldmedaillen