|
Übersetzungsäquivalente: schief gebärden; vergebärden, sich; Vergebärdler |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich habe ihnen etwas beigebracht, was sie auch verstanden haben, aber wenn sie andersherum etwas gebärden wollen, klappt das nicht. |
r | UMGEKEHRT1* | GEBÄRDEN1G | $INDEX1 | VERGEBÄRDEN1 | WAS1B | | |
l | |
m | um | | | [MG] |
1584198 lei10 | 31-45m
Wenn sie DGS nicht schaffen, sich ständig vergebärden, können sie ja Sätze in Lautsprache machen und dazu gebärden. |
r | $ALPHA1:D-G_2-S | KANN2A* | ELTERN3A* | VERGEBÄRDEN1* | | $ALPHA1:L | $ALPHA1:G |
l | | | $GEST-ABWINKEN1^* | | |
m | d-g-s | | eltern | | | l-{b}-g |
1209495-… nue08 | 18-30f
Klar, das Zuhören ist auch angenehmer und das Sprechen verstehen sie, aber Gebärden ist schwierig. |
r | VERSTEHEN1* | $INDEX1 | GEBÄRDEN1G | VERGEBÄRDEN1* | $GEST-OFF1^ | | |
l | | |
m | verstehen | | [MG] | | |