Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: schüchtern
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206010 1206010 | 46-60w
Ich war früher unheimlich schüchtern, so wie du.
R
ICH1 FRÜHER1 SCHÜCHTERN1B WIE-VERGLEICH3B* DU1
L
M
früher schüchtern wie du
1211075 1211075 | 46-60w
Charles war auch schüchtern.
R
$INDEX1* AUCH3A* SCHÜCHTERN1B*
L
M
auch schüchtern
1211075 1211075 | 46-60w
Als ich sie zum ersten Mal gesehen habe, war sie eine schüchterne Kindergärtnerin.
R
ERSTENS1C SEHEN1 ER-SIE-ES2 SCHÜCHTERN1B* NEIN3B^* KIND2* ERZIEHEN2B
L
M
erstes mal sehen sie schüchtern kindererzieherin»
1211075 1211075 | 46-60w
Mit ihrem durchsichtigen Rock, das weiß ich noch, ihrer Bluse, dem schönen Gesicht, sah sie schüchtern aus und das hat mir gut gefallen.
R
HEMD2B^* $PROD GESICHT1* SCHÜCHTERN1B* SCHAUEN2* ICH1 GUT1
L
M
noch schüchtern an gut