|
Übersetzungsäquivalente: Bremse; bremsen |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1180097 hb07 | 18-30m
Ich testete also die Blinker, die Bremsen usw. Alles war in Ordnung. |
r | | BLINKEN1* | $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ | | SCHAU-MAL1* | $PROD | |
l | $PROD | | BREMSE1 | | | $INDEX1 |
m | | | | bremse | | | |
1180097 hb07 | 18-30m
Der Prüfer ging ein Stück zur Seite. Ich sollte 50km/h fahren, wenn er den Arm senkte, sollte ich eine Vollbremsung machen. |
r | | DANN1A* | VOLL2A | | $PROD | | |
l | $PROD | | BREMSE1 | |
m | | | vollbremsung | |
1180097 hb07 | 18-30m
Ich sollte wirklich so schnell wie möglich anhalten und keinen langen Bremsweg haben, also nicht vorsichtig bremsen. |
r | | | KURZ3A* | | | LANG5 | $PROD |
l | VERSUCHEN1 | BREMSE1 | NICHT3A* | |
m | versuchen | kurz | bremsen | | lang | [MG] |
1180097 hb07 | 18-30m
Mit der Fußbremse bremst man das Hinterrad. Trotzdem muss man kurz die Handbremse betätigen. Also doppelt bremsen. |
r | | $PROD | $INDEX1* | BREMSE1 | | | |
l | $INDEX1 | | | HINTEN5 | $INDEX1 | $INDEX1 |
m | … | [MG] | hinten | | fuß |
1180097 hb07 | 18-30m
Zum Schluss kam dann noch die Vollbremsung, die lief super. |
r | | LETZTE1A | VOLL2A | | GUT3* | SCHLUSS1 | |
l | BREMSE1 |
m | letzte | vollbremsung | | |
1247205 fra16 | 31-45f
Ich legte sofort eine Vollbremsung hin und der Wagen rutschte noch weiter. |
r | | ICH1* | SOFORT2B* | BREMSE1* | $PROD | | |
l | | | | |
m | | {so}fort | bre{msen} | [MG] |
1180097 hb07 | 18-30m
Dann sollte ich eine Vollbremsung machen. |
r | WAS1A | | VOLL2A | | | | |
l | SAGEN1 | BREMSE1* |
m | was | sagt | vollbremsung |
1180097 hb07 | 18-30m
Mit der Fußbremse bremst man das Hinterrad. Trotzdem muss man kurz die Handbremse betätigen. Also doppelt bremsen. |
r | ICH1 | $PROD | | BREMSE1* | | $PROD | $INDEX1* |
l | | | $PROD | | $INDEX1 | |
m | | [MG] | beide |
1427810 koe04 | 18-30m
Man konnte mit gedrückten Bremsen bergab fahren. |
r | | | | BREMSE1* | SCHLÄNGELN1^* | | |
l | | |
m | [MG] | [MG] |