Reibe (grater (e.g. for cheese))

- Definition: Eine Reibe ist ein Arbeitsgerät, das aus einer Fläche mit vielen kleinen scharfkantigen Löchern besteht. Sie wird dazu verwendet, Lebensmittel in feine, kleine Stückchen zu zerkleinern (siehe Zerkleinerungstechniken, Raspel).
Zum Beispiel zerkleinert man mit einer Reibe Gemüse und Obst zu feinen musartigen Stückchen oder Parmesankäse zu einer fast pulverförmigen Masse.
Je nach Lebensmittel ist die Form der Reibe unterschiedlich. Zum Beispiel ist eine Muskatnussreibe klein, meist halbrund und hat sehr kleine Löcher. Eine Kartoffelreibe hat etwas größere Löcher. Die Kartoffeln werden zu einer breiigen Masse gerieben, zum Beispiel zur Herstellung von Kartoffelpuffern. Man kann auch Äpfel oder Möhren reiben.

- Sachgruppe: