| |
|
| Beschreibung | Eine Hälfte eines kreuzförmigen Gegenstands am oder im Bein in der Nähe des Knies reißt ab; rechte Hand: Substitutor; linke Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: körperbezogen positioniert. |
| Grundform | |
| Ausführungsvarianten | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Riss“. Modifikation von RISS1A; Motivation der Ausführung: „Riss des Kreuzbandes im Knie“: |