| |
|
| Beschreibung | Mit der Kante eines leicht gebogenen, flächigen Gegenstands wird etwas am oder im Unterleib ab- oder ausgeschabt; rechte Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: körperbezogen positioniert. |
| Grundform | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „ausschaben, Ausschabung“. Modifikation von AUSSCHABEN1A; Motivation der Ausführung: „Ausschabung der Gebärmutter“: |