| |
|
| Bedeutungen | Überweisung (Arzt) |
| Beschreibung | Zeigen, von wo nach wo etwas oder jemand sich bewegt oder bewegen soll (stilisiert); rechte Hand: bewegter Index; linke Hand: Stilisierung. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde: Ausgangspunkt: Ort, von dem überwiesen wird; Endpunkt: Ort, an den überwiesen wird oder Standort der Person, die Empfänger einer Überweisung ist (kann nicht vom Sprecher ausgehen und nicht auf den Sprecher ausgerichtet werden). . |
| Formähnlich | |
| Bemerkung | Regionale Variante: Berlin; kann auch einhändig ausgeführt werden. |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Überweisung (Arzt)“: |