|  |
| |
|
Bildelement mit möglicher Assoziation: Bewegung: Etwas kommt zu einem selbst zurück. |
|
Im Lexikon nicht verwendete Grundform; U-Hand, Handfläche unten, Fingerspitzen schräg weg vom Körper, Bewegung mit einem Klappen aus dem Handgelenk und Fingerspitzen voran zur Brust bewegen, dabei die Handfläche zum Körper drehen. |
|
Variierbare Gebärde: Ausgangspunkt: Person, Sache oder Ort, von der etwas zurückkehrt; Endpunkt: Person, Sache oder Ort, zu der etwas zurückkehrt. |
|
ZURÜCK11
|
|
Konventionell verwendet für "zurück, rück-":
|