|  |
| |
|
Jemand oder etwas springt oder bewegt sich in einen Bereich oder zu einem Ort hin; Motivation der Handform: zwei Beine (modellhaft verkleinert, stilisiert). |
|
Im Lexikon nicht verwendete Grundform; gebogene U-Hand, Handfläche nach unten, Fingeransatz nach schräg vorne oben, Bewegung nach vorne unten und Kippen des Handgelenks nach unten. |
|
Variierbare Gebärde: Ausgangspunkt: Position der Person, die in etwas eintritt; Endpunkt: Ort, Raum oder Institution, in die man eintritt. |
|
EINTRETEN11
|
|
Konventionell verwendet für "eintreten":
|