Mund: euskirchen
Übersetzungsäquivalent: Euskirchen (Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1430590 1430590 | 61+w
Sie ist dann nach Euskirchen in die Schule gegangen und hat dort in einem Heim gelebt.
R
LASSEN1^* EUSKIRCHEN2 SCHULE2H DORTHIN-GEHEN1 GEHÖREN1^*
L
M
euskirchen schule heim»
1430590 1430590 | 61+w
Sie ist nach Euskirchen gegangen.
R
LASSEN1^* NACH-ZEITLICH1* EUSKIRCHEN2
L
M
nach euskirchen
1430590 1430590 | 61+w
Also musste ich in Köln in die Schule und konnte nicht nach Euskirchen.
R
HIER1 SCHULE2H* NICHT3A* $INDEX1
L
EUSKIRCHEN2
M
köln schule nicht euskirchen
1430590 1430590 | 61+w
Ihre Lehrerin hat sich gewünscht, dass ich auch nach Euskirchen in die Schule gehe, wenn meine Schwester aus der Schule raus ist.
R
ICH1 SOLL1 AUCH1A* DORTHIN-GEHEN1 SCHULE2H* WENN1A*
L
EUSKIRCHEN2
M
soll auch euskirchen schule wenn