KOPFBEDECKUNG4B^
= HUT2B (3 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Hut | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1291164 1291164 | 61+w An Karneval muss man doch etwas Besonderes anziehen, wie zum Beispiel einen Hut, oder so. | |||||||
| R | KARNEVAL1 | EIN1A | HUT2B | $GEST-OFF1^ | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | karn{eval} | muss ein | [MG] | ||||
| 1984213 1984213 | 61+m Der Affe sammelt Geld und trägt einen Hut und eine schicke Uniform. | |||||||
| R | HUT4* | KLEIDUNG1A* | KLEIDUNG5B* | HUT2B* | |||
| L | |||||||
| M | bote | [MG] | uniform | ||||
| 1431486-12361845-12371628 1431486-… | 61+m Sie hört mit, wie sich jemand beim Rezeptionisten für eine Botenstelle bewirbt. | |||||||
| R | BEWERBUNG1* | FÜR2* | KELLNER1 | HUT2B* | BEWERBUNG1* | ||
| L | |||||||
| M | bewerben | für | bote | bewerbung | |||