Supervision hat sich hauptsächlich in therapeutischen, sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern sowie der Weiterbildung in diesen Bereichen etabliert.
Supervision kann unter verschiedenen Rahmenbedingungen (Einzel-, Gruppen-, Teamsupervision) und mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Methoden durchgeführt werden. Sie wird in der Sozialen Arbeit als ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung anerkannt.
| 1 (830) |
|
||
|
|
|
||
| 2 (831) |
|
||
|
|
|
||
| 3 (832) |
|
||
|
|
|
||
| 4 (833) |
|
||
|
|
|
||
| 5 (834) |
|
||
|
|
|