| |
|
| Beschreibung | Zwei Knochenenden stehen (z.B. wie im Kniegelenk) vertikal übereinander; rechte Hand: Substitutor; linke Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde: Lage im Raum. |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Produktive Verwendungen; Modifikation von GELENK1; Motivation der Ausführung: „Die Knochen des Ober- und Unterschenkels, die das Kniegelenk bilden“: |