Tee (tea)

- Definition: Tee ist ein Getränk und zählt zu den Genussmitteln. Gleichzeitig bezeichnet man damit den Rohstoff, aus dem dieses Getränk hergestellt wird. Tee enthält Tein, das ähnlich wie das Koffein im Kaffee den Kreislauf anregt und belebend wirkt.
Tee wird aus den getrockneten, jungen Blättern und Knospen des immergrünen Teestrauchs hergestellt, der in tropischen Klimazonen wie zum Beispiel in Südostasien wächst. Die gepflückten Blätter werden je nach Teesorte fermentiert, das heißt mit Sauerstoff behandelt, oder nicht. Tee aus fermentierten Blättern nennt man schwarzen Tee, grüner Tee ist nicht fermentiert.
Tee wird im Handel lose als Blatttee, grob gemahlen (broken) oder als Teebeutel verpackt, in verschiedenen Mischungen und mit verschiedenen Aromastoffen angereichert angeboten.
Tee wird mit kochendem Wasser aufgegossen und muss einige Minuten ziehen, um seinen Geschmack und seine Wirkstoffe zu entfalten.
Im weiteren Sinne bezeichnet man auch andere Getränke, die aus Aufgüssen bestimmter Pflanzenteile hergestellt werden, sowie die dafür verwendeten Pflanzenteile als Tee, zum Beispiel Früchte- oder Kräutertee.

- Sachgruppe: