| Migration bezeichnet die Wanderungsbewegungen zwischen Bevölkerungen aus verschiedenen Ländern. Sie ist zu unterteilen in Emigration und Immigration. Prozesse der Migration sind ein wesentlicher Bestandteil der Bevölkerungsentwicklung. Für die Sozialarbeit/Sozialpädagogik in Deutschland ist die Immigration (Einwanderung) (Ausländer, Aussiedler) von größerer Bedeutung als die Emigration (Auswanderung). |
| 1 (601) |
|
||
|
|
|
||
| 2 (602) |
|
||
|
|
|