 EINTRETEN11
		EINTRETEN11
		
|   |    | 
| Beschreibung | Jemand oder etwas springt oder bewegt sich in einen Bereich oder in einen Ort hinein (linke Hand: Begrenzung des Bereichs); Motivation der Handform: zwei Beine (modellhaft verkleinert, stilisiert). | 
| Bemerkung | Die Bewegung nach vorne kann auch verkürzt sein oder ganz wegfallen, so dass nur noch ein Kippen im Handgelenk übrig bleibt. Die nichtdominante Hand kann wegfallen. | 
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde: Ausgangspunkt: Person, die jemanden vertritt; Bewegung ausgerichtet auf die Person oder Sache, die man vertritt; in der Bedeutung "Einstellung" nur ausrichtbar vom Sprecher auf Person oder Sache. | 
| Grundform | |
| Formähnlich | 
 
 
 | 
| Vorkommen | Konventionell verwendet für "Einstellung (innere Haltung)" (EINSTELLUNG): Konventionell verwendet für "Vertretung, vertreten" (VERTRETUNG1A): |