Bei der M. geht es um eine Auseinandersetzung über die Art, wie z.B. zwei Menschen im Gespräch miteinander umgehen, d.h. über die Art, wie die gesendeten Nachrichten gemeint und die empfangenen Nachrichten entschlüsselt werden, und wie die beiden Menschen darauf reagiert haben. Beispiel: Ein Ehepaar führt ein Gespräch über ihren Umgangsstil, wie sie in Streitsituationen miteinander kommunizieren.