Handformenverzeichnis

Hinweise zur Benutzung

Die Handformen sind in 12 Gruppen eingeteilt, die durch HamNoSys-Symbole auf der Kopfleiste der Seite dargestellt werden. Durch Klicken auf ein Symbol gelangt man in die jeweilige Gruppe. Jede Gruppe beginnt mit einer Grundhandform. Diese Handform muss nicht unbedingt bei den im Lexikon verwendeten Gebärden vorkommen.

Innerhalb der Gruppe von Gebärden mit derselben Handform für die dominante Hand kommen zuerst die einhändigen, dann die zweihändigen mit derselben Handform für dominante und nichtdominante Hand, dann die zweihändigen Gebärden mit unterschiedlichen Handformen. Innerhalb der letzten Gruppe sind die Gebärden nach der Handform der nichtdominanten Hand sortiert, wobei dieselbe Reihenfolge wie bei der dominanten Hand zur Anwendung kommt.

Bei zweihändigen Gebärden steht das linke Symbol bzw. Bild für die Handform der dominanten, das rechte für die Handform der nichtdominanten Hand. Durch Klicken auf Symbol oder Bild erhält man eine Liste aller Gebärden mit diesen Handformen. Innerhalb dieser Liste sind die Gebärden nach Ausführungsstellen angeordnet (von oben nach unten am Körper). Links steht die vollständige HamNoSys-Notation, dann folgt ein Mini-Bild mit der jeweiligen Glosse. Durch Klicken auf Bild oder Glosse gelangt man zum Eintrag im Gebärdenverzeichnis.

(Zum Handformenverzeichnis)