| |
|
| Beschreibung | Eine schmale, längliche Struktur (z.B. eine Ader) am oder im Oberschenkel; rechte Hand: Skizze. |
| Gebärdenraumnutzung | Körperbezogen variierbare Gebärde: positioniert. |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Produktive Verwendungen; Modifikation von ADER2C; Motivation der Ausführung: „Eine Ader im Oberschenkel“: |