| |
|
| Beschreibung | Mögliche Assoziation: Verbrennung am Arm; Bildelemente mit möglicher Assoziation: Handform und Bewegung: züngelnde Flammen; rechte Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Raum- und körperbezogen variierbare Gebärde: körperbezogen positioniert. |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „sich verbrennen, verbrannt (Haut), Verbrennung (Verletzung)“. Modifikation von VERBRANNT1; Motivation der Ausführung: „Die Haut am Arm ist verbrannt“: |